Zum Inhalt springen

Automatic cut-off

Auf einer Toilette sehe ich diesen Knopf. Knöpfe haben ja an sich etwas Faszinierendes. Wollen gedrückt werden und ich habe absolut keinen Plan, wozu dieser Knopf hier platziert ist. Deshalb lese ich voller Neugier, was da draufsteht. „Push button start automatic cut-off“. Schnell ziehe ich meinen Finger wieder weg. Denn ich bin in einem Halloweengarten. Mit vielen gruseligen Gestalten. Mit Schockeffekten. Da geht man an einer überdimensionalen Spinne vorbei – und diese bewegt sich plötzlich auf einen zu. Clowns lachen teuflisch, so absurd wie genial. Und so traue ich denen durchaus zu, wobei, nein. Dass die einen Knopf im WC installieren, der Finger abschneidet? Trotzdem wage ich es nicht, den Finger unter den Knopf zu stecken. Aber wie ich nun mal bin, die Neugierde ist irgendwann grösser. Kann schon nichts passieren. Mit einem Finger drücke ich spitz den Knopf und ziehe ihn dann gleich wieder weg – und ein Föhn beginnt zu surren. Hundertmal eleganter als jeder Dyson Handföhn. Und langsam beginne ich zu verstehen. Das heisst: „Push button [to] start“, „automatic cut-off“. Ich bin beruhigt.

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert