Zum Inhalt springen

amereyka

Tag 12 Highway to Hell

Weiterhin bleibe ich vom Regen verschont. In der Nacht allerdings hat es gestürmt und auch tagsüber muss es geregnet haben – bloss nie, wo ich war. Die Sturmschäden behindern meine Weiterfahrt. Einmal muss ich wegen eines umgekippten Baums umkehren, ein zweites Mal werde ich vor einem umgekippten Baum gewarnt. Leider ohne Hinweis, ob eine Durchfahrt dennoch möglich ist. Die Umwege sind zum Glück nicht allzu… 

Tag 11 Resort Fee

Ich sitze im Hotelzimmer und schaue wieder mal fern. Dazu komme ich bisher kaum – und es ist das erste Motel seit Ewigkeiten, das über kein Wifi verfügt. Ich hatte schon geglaubt, dass alle Hotels in meiner geplanten Destination ausgebucht seien (OK, ich dachte, es gebe nur eines), eine kurze Google Suche ergab dann aber, dass es noch ein zweites gibt. Günstig, sauber. Und wie… 

Tag 10 Trails

Es ist heiss. So starte ich möglichst früh, wobei das möglichst etwas hinausgezögert wird durch morgendliche Trägheit. Ich komme aber gut voran, was nicht zuletzt daran liegt, dass es heute kaum rauf und runter geht – und ich nach ein paar Kilometern in den Ohio-to-Erie Trail einbiege, auf dem ich schon einige Kilometer gefahren bin. Das war fantastisch – und ist es auch dieses Mal.… 

Rumspringa

Ich habe in einem früheren Post das „Rumspringa“ erwähnt. Und habe damit den Amish wohl unrecht getan. Im Museum in Sugar Creek wird erklärt, was es mit dem „Rumspringa“ zu tun hat und es ergibt für mich durchaus Sinn. Deshalb hier ein Zitat: „MYTH: Rumspringa is a time when an Amish youth can „run wild“ to experience the modern world before deciding to be Amish.… 

Tag 9 Ruhetag

Der erste Ruhetag. Natürlich halte ich es nicht ohne Velofahrt aus. Aber ich schlafe aus, lese etwas auf der wunderbaren Veranda, beginne den Tag langsam. Im Hotel halte ich es aber wie erwartet nicht aus und entscheide mich in den Nachbarort zu fahren, zur grössten Kuckucksuhr der Welt, ein Tipp einer Ukrainerin vom Vorabend. Unterwegs realisiere ich, dass es schon bald 12 Uhr ist –… 

Tag 8 Zeitreyse

Heute gehts nach Berlin. Da musste ich hin, nur schon wegen des Namens, aber auch, weil es im Herzen von Amish-Land liegt. Ich suche ein Hotel und bin mehrfach erstaunt: zum einen gibt es sehr viele Hotels und Unterkünfte, zum anderen ist fast alles ausgebucht. Als ich genauer hinschaue merke ich, dass das vor allem für den Freitag gilt. Also buche ich ein Zimmer, das… 

Tag 8 Zeitreyse, Fotos

Amish sind bekannt dafür, dass sie wenig mit moderner Technik zu tun haben. Das stimmt offensichtlich nur bedingt. Auch wenn an diesem Anlass vor allem historische Traktoren gezeigt werden, scheint es DER grosse Anlass zu sein, zu dem Amisch (und auch Nicht-Amish) von weither hinströmen. Höhepunkt ist ein „Tractor-Pull“. Ich erwarte irgendeinen Wettkampf, doch weit gefehlt: antike Traktoren ziehen andere antike Traktoren über ein Stück… 

Tag 7 Attentat

Butler lag am Weg. Aber aufmerksamen Zeitgenossen ist der Name ein Begriff. Hier wurde Donald Trump vor wenigen Tagen angeschossen. Es ist nur ein kleiner Umweg von wenigen Kilometern und ich stehe auf dem besagten Gelände. Und staune. Wenn meine Recherchen stimmen, muss Trump in etwa beim weissen Auto gestanden – und der Attentäter auf dem ersten der dahinter zu sehenden Gebäude gelegen haben. Gut,… 

Der erste Platten…

  • Amereyka, USA
  • 2 Minuten Lesezeit

Es ist wie verflucht. Ich ziehe die Platten an. Immerhin ist diesmal die Ursache klar. Aber es ist wirklich zum Verzweifeln. Immerhin habe ich es inzwischen im Griff, den Reifen vom Rad zu nehmen. Einfach auf der Gegenseite zusammendrücken. Es geht supereasy. Aber statt den Schlauch einfach zu wechseln, versuche ich ihn zu flicken. Ich raue die zwei (!) kaputten Stellen auf und klebe Ersatzflicke…