Zum Inhalt springen

Italien

Woke Weihnachten

In einem kleinen, sicherlich sehr katholisch-konservativen Ort an der Südostküste Siziliens wurde diese Krippe aufgestellt. Auf den ersten Blick fällt auf, dass nebst einer blonden Eva eine weitere Frau bei der Krippe ist. Ungewohnt, aber nicht wirklich erstaunlich. Dass aber das Jesuskind wohl ein Mädchen ist, hätte ich definitiv nicht erwartet.

Falsche Symbolik

In einer Kirche in Südostsizilien fallen mir diese „Kerzen“ auf. Ich mag die Vorstellung in eine Kirche zu gehen, an jemanden zu denken, den man vermisst, der womöglich verstorben ist und zu diesen Gedanken eine Kerze anzuzünden, die dann nach einigen Stunden von alleine wieder vergeht. Dieses Ritual durch einen Knopfdruck zu ersetzen, erscheint mir schon fast als Blasphemie.

Velopannen

  • Italien
  • 1 Minuten Lesezeit

Zuhause hatte ich extra noch einen neuen Pneu aufgezogen. Passend für Cargobikes, fast unkaputtbar. Schon am zweiten Tag der erste Platten. Am nächsten Mittag beim Aufstieg zum Ätna dann der zweite. Woran könnte das liegen? Leider erst nachdem ich die zweite Panne behoben habe kommt mir die erlösende Idee: das Felgenband. Der Pneu ist super. Doch von der anderen Seite her drücken die Speichen…

Abfall

  • Italien
  • 1 Minuten Lesezeit

Dass Süditalien ein Problem mit Abfall hat, war mir bekannt. Der Umfang dieses Problems hat mich dann aber doch überrascht. Viele Strassenränder sind zugemüllt, kaum genutzte Wege werden offenbar regelrecht als Abfallhalde missbraucht. Kein schöner Anblick.

Erwischt

Zugegeben, ich hatte ihn auch im Verdacht. Warum sonst stellt sich jemand auf diese Art und Weise hinter eine Art Kiosk, direkt am Canale Grande in Venedig? Ob der gute Mann den Drang der Natur verspürt hat, weiss ich natürlich nicht, zumindest verfolgte er eine ganz andere Absicht, als diesem Drang nachzugeben: er öffnete schlicht seinen Kiosk…