Zum Inhalt springen

Reysen

Anita

Ich wurde schon vorgewarnt: die Röcke der Frauen in Dublin sollen sich im Morgengrauen bis unterhalb der Wahrnehmungsschwelle verkürzen. Und das nicht nur in den Augen des Betrachters. In Manchester zeigt sich ein ähnliches Phänomen allerdings schon viel früher: kurz vor 22 Uhr staune ich ob der langbeinigen Schönheit, die untenrum tatsächlich nur eine Art Badeanzug trägt. In diesem Fall empfinde ich weniger allerdings nicht… 

Die Geburt des modernen Kapitalismus

166 Pfund. Das war die Ansage für eine Fahrkarte nach Manchester. Ich hatte mit maximal 100 Pfund gerechnet und fragte mich, wie in aller Welt es möglich sein sollte alle 20 Minuten einen Zug nach Manchester fahren zu lassen bei diesem Preis. Gut, womöglich genügten bei diesen Preisen ein Dutzend Passagiere, um den Zug rentabel zu führen… Der Gang zum Fahrkartenschalter führte dann immerhin zu… 

Terrorangst

  • UK + Irland
  • 3 Minuten Lesezeit

Beim Fotografieren ist es oftmals wie im Zoo. Man kann Schnappschüsse machen von dem, was sich einem direkt präsentiert, so wie man bei jedem Gehege maximal zwei Minuten stehen bleibt; oder man kann für eine Aufnahme mitunter Stunden am selben Ort, vor demselben Gehege verbringen, um eine Beziehung mit dem Tier / mit dem Bild herzustellen. Ein Fotograf wie Steve Mc Curry macht nicht nur… 

In der Tube

  • UK + Irland
  • 3 Minuten Lesezeit

Engländer sind gemeiniglich eher zurückhaltende Menschen. Schon ein einfacher Händedruck kann beinahe als sexueller Übergriff gewertet werden. In der Tube verlieren die Engländer aber offensichtlich jede Zurückhaltung. Da kommt es zu engstem Körperkontakt wie er ansonsten höchstens im Ehebett vorkommt – wobei, aber lassen wir das. Denn in die Ehebetten der Briten hatte ich bisher beim besten Willen keinen Einblick. Dafür aber in die Zustände… 

Britische Hilfsbereitschaft?

  • UK + Irland
  • 3 Minuten Lesezeit

Die britische Hilfsbereitschaft ist legendär. Eigentlich wollte ich meinen heutigen Blogbeitrag irgendwie so einleiten, doch war ich mir plötzlich unsicher, ob das denn auch stimmt. Nicht, dass ich bislang schlechte Erfahrungen gemacht hätte, ganz im Gegenteil. So stand ich heute morgen wohl etwas verloren in einer Metrostation und schon nach wenigen Sekunden kam eine attraktive, vielleicht 35 Jahre junge Frau auf mich zu und fragte… 

Links- oder Rechtsverkehr – was ist „richtig“?

Auf den ersten Blick scheint die Frage müssig zu sein, ob der britische Links- oder der kontinentaleuropäische Rechtsverkehr „richtig“ sei. Immerhin scheinen sich die Briten ihrer Eigensinnigkeit bewusst zu sein, weshalb zumindest in London vielerorts am Boden geschrieben steht, in welche Richtung man schauen soll. Doch auch sonst spricht mancherlei gegen den Linksverkehr, der bei weitem nicht die einzige Eigensinnigkeit der Briten ist, die sich… 

Boris Johnson kehrt um!

  • UK + Irland
  • 1 Minuten Lesezeit

Boris Johnson, Aushängeschild der Brexit-Befürworter und neuer Aussenminister Grossbritanniens, musste gestern mit dem Flugzeug notlanden. Er war auf dem Weg nach Brüssel, um dort wichtige Repräsentanten der EU zu treffen. Manche Beobachter werden diese Notlandung als symbolisches Zeichen für die Politik der neuen Premierministerin Theresa May werten, die ursprünglich gegen den Brexit gewesen ist. May ist mit der Wahl Johnsons ein nicht unwesentliches Risiko eingegangen,… 

Thilo Bock: Tempelhofer Feld (2014)

Thilo Bock trinkt, liest und singt mit Leidenschaft. Sein Ziel ist es dereinst in allen Kneipen Berlins zumindest getrunken und als Autor von Kurztexten vorgelesen zu haben. Bock ist Berliner Patriot und Dadaist, wie sein Video „sei laut, sei im Weg, sei nicht von hier!“ zeigt, er ist gern gesehener Gast am LSD im Schokoladen, regelmässig Dichter als Goethe und Teilzeitinsasse einer Heil- und Pflegeanstalt… 

Die Wende des Kopernikus (1)

Das Sein stellt uns vor grosse Rätsel, das Sein uns oftmals zweifeln lässt: Wer bin ich nur, was kann ich tun, was ist der Sinn meiner Existenz? Zwei Antworten werden hierauf gegeben, sie sind einander entgegengestellt: Der Mensch, er ist das Ziel einer Schöpfung, der Mensch, er ist bloss Teil der Natur. Das Paradies, es war nicht schön, wie es dem Menschen angeblich verkündet wurde,… 

Gewisse Gewissheit (2)

Die Erde steht nicht im Mittelpunkt! Warum sind wir dessen so sicher? Könnte es nicht doch so sein, Kopernikus sich irren? Worauf basiert der Irrtum, wie lässt sich etwas bewei- sen? Können wir mit Gewissheit wissen oder bleibt uns nur der Glaube? Gibt es eine Methode, zu scheiden wahr von falsch, die völlig ohne Zweifel ist, unfehlbar, absolut gewiss? Denn gibt es keine gewisse Gewissheit,…