Zum Inhalt springen

Amereyka

Tag 20 Coney Island

Obwohl ich mich gestern dazu entschieden habe, heute statt mit dem Zug mit dem Velo nach Chicago zu fahren bleibe ich noch etwas liegen. Zu gemütlich. Und ich habe mir die 500 Kilometer in etwas kürzere Etappen aufgeteilt, so dass heute nur gut 100 Kilometer vor mir liegen. Ich packe zusammen, mache mich bereit und fahre los. Allerdings zuerst noch in die falsche Richtung, ich… 

Detroit – The Image

Dieses Bild beschreibt für mich die Absurdität Detroits. Im Vordergrund offensichtlich gut gepflegte Blumenbeete. Dann eine Strasse in gutem Zustand. Dahinter ein gut gemähter Rasen (extrem typisch), dann ein komplett zerfallenes Haus, ein Strom- oder Telefonmasten, eine vielleicht doch eher archaische Infrastruktur. Und nochmals dahinter eine Häuserzeile, die möglicherweise bewohnt ist, möglicherweise aber auch nicht. Oder nur teilweise.

Detroit

Detroit ist gescheitert. Einst die berühmte „Motown“ (Motor Town, weil hier jahrzehntelang das Herz der grossen amerikanischen Autohersteller geschlagen hatte) ging es 2013 bankrott. Die amerikanische Autoindustrie hat zwar überlebt, musste sich aber neu organisieren und viele Fabriken wurden geschlossen, Jobs gingen verloren, die Stadt verschuldete sich, es ging nur noch abwärts. Downtown Detroit ist relativ klein. Und schon wenige Kilometer ausserhalb des Zentrums gibt… 

Tag 19 Regen

Bislang hätte ich ohne Regenschutz reysen können. Zwei- oder dreimal habe ich ihn benutzt, aber es wäre auch ohne möglich gewesen. Heute jedoch ist Regentag. Perfekt abgestimmt. Ich bleibe in meinem Apartment, koche Pasta mit Ratatouille und versuche verschiedene Dinge zu organisieren. Es ist schwierig. Ich finde heraus, dass das Problem mit meinem Display könnte an Batterien liegen, die ausschliesslich dazu da sind, das Display… 

Tag 18 Ruhetag…

Detroit habe ich erreicht, ein Apartment für 3 Tage gemietet und es ist – etwas heiss. Erstaunlicherweise hat es keine Klimaanlage, ansonsten: top. Gemütlich eingerichtet mit super ausgestatteter Küche. Ich habe bei einem Bauern sogar extra Tomaten, Gurken und Zucchetti gekauft, die liegen aber weiter herum, weil es einfach zu gute Restaurants hat in der Gegend. Heute im Alpino. Fondue mit Raclette. Und so. Ich… 

Tag 17 Chilltag

Wer den Verlauf meiner Route verfolgt hat wird sich wohl gewundert haben, warum ich plötzlich scheinbar wieder zurück in Richtung Osten fahre. Die Überlegung war die Folgende: Natürlich wollte ich die Arche sehen. Brief an den Papst. Und so. Sie lag aber extrem nicht am Weg. In Berlin, wo ich die Amish „besuchte“ musste ich mich entscheiden, ob ich in Richtung Cincinnati – Arche, direkt… 

Tag 16 Stress

Stress gehört eigentlich nicht zu dieser Reyse. Und bislang war es auch eher stressfrei und ehrlich gesagt ist es auch weiterhin nicht so arg. Aber nach zwei wirklich quasi problemfreien Wochen häufen sich heute die Herausforderungen:

Black Swan – Wahlkampf

Sehr geehrter Herr s. Vielen Dank für Ihren wertvollen Kommentar zum Artikel „Attentat„. Den ich hier gerne nochmals zitiere: „Unmittelbar nach dem Vorfall sagte ich zu meiner Frau: „Jetzt ist gelaufen. Er wird Präsident.“ Man muss Trumps taktische Intuition, die symbolträchtige Situation auszunutzen, lobend erwähnen. Dass er diesen Trumpf (!) aber – wie zu erwarten gewesen wäre – nicht spielt, ist mir ein Rätsel. Anscheinend geht…