Zum Inhalt springen

Reysen

Noch 41 Tage On the road again

Am Morgen hadere ich noch kurz. Ich bin nicht fit, müde, trotz viel Schlaf, leichtes Kopfweh. Taxi oder selber fahren? Wie meist in solchen Situationen entscheide ich mich erst kurz vor Aufbruch – und meist für die richtige Version. Hier also: Velo. Es ist wirklich witzig, dass ich noch vor Kurzem 150 Kilometer und 1500 Höhenmeter in Angriff genommen habe an einem Tag und jetzt… 

Noch 42 Tage San Carlos

Verhungert bin ich gestern also nicht. Aber wunder genommen hat es mich doch. Wie diese kleine Stadt an einem normalen Tag ausschaut. Weshalb ich das Zimmer noch um einen Tag verlängert habe. Es hat wie auch Santiago viele Parks mit vielen Sitzbänken, was ich liebe. Am Morgen an der Sonne, am Nachmittag im Schatten etwas lesen. Dazwischen ein Pollo mit Puré essen, etwas herumfahren, Dinge… 

Tag 15 Zugfahrt

Ein gewisser Herr Saludos attestiert mir in einem Blogeintrag mehr Gelassenheit. Entspanntheit. Es freut mich, dass das so rüberkommt. Denn es ist in der Tat ein selbst gestecktes Ziel, langsamer zu reysen. Die Entspanntheit zu suchen. Gelingt nicht immer, aber offensichtlich bereits sichtbar. Das geht dann ungefähr so: ich kann mich nicht entscheiden und entscheide mich halt noch einen Tag am gleichen Ort anzuhängen. Dann… 

Tag 13/56 Scheissbank

Die Zeit zieht an mir vorbei. Mir fehlt ein fahrbarer Untersatz. Gut. Ich habe das Brompton. Aber damit mag ich nicht überland fahren. Und so schlage ich schon fast Wurzeln. So wie ich in Valparaiso den Aufenthalt verlängert habe, um nicht am 25. zu reisen, habe ich noch bis am 1. verlängert. 31. in Santiago statt irgendwo in der Pampa. Der Balkon meiner Unterkunft ist… 

Tag 12/56 Velotag

Jeden Sonntag ist Velotag. Wird eine wichtige Verkehrsachse im Zentrum von Santiago gesperrt. Die Stadt erstaunt mich immer wieder.

Tag 11/56 Alles anders

Heute war ich mit Claudia und José essen. War lustig. Mein Spanisch etwa so gut wie Joses Englisch und mit Claudia habe ich mich gut verstanden. Also mehr so nonverbal. Danach sitze ich auf meinem wunderbaren Balkon und realisiere, dass ich meine ganzen Pläne ändern muss. Das Hotel für morgen hat mit viel (!) Verzögerung mitgeteilt, dass es am 31. schliesse und ich nur eine… 

Ambiguitätsdingsbums

Ich mag mich gut erinnern wie die SP Schweiz (oder das 1. Mai Komitee) Ende der 90er / Anfang der Nuller Jahre Hugo Chavez an die 1. Mai Feierlichkeiten eingeladen hat. Natürlich ohne Erwartung, dass die Einladung angenommen werden würde. Chavez galt als Held, der nach Dutzenden kompletten Fehlschlägen endlich den „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“ in Venezuela einführen sollte. 20 Jahre später destabilisiert das zum… 

Tag 10/56 Villa Grimaldi

Der erste Sturz ist mehr als glimpflich verlaufen. Nicht mal Schürfungen oder irgendwas kaputtgegangen. Ein Lieferwagen auf dem Veloweg, ich umkurve ihn, scanne wie so oft mit den Augen die Umgebung und übersehe diese schwarzen Teile. Ich richte mich möglichst schnell wieder auf auch um zu signalisieren, dass nichts passiert ist. Gleichwohl werde ich von zwei Leuten angesprochen, ob alles OK ist. Vielleicht ist das… 

Tag 9/56 Chile

Valparaiso wird in jedem Reiseführer als Hotspot erwähnt. Faszinierende Stadt am Meer. Ich bin ein wenig enttäuscht. Auch wenn ich den Charme der Stadt auf den zweiten Blick durchaus erkennen kann, habe ich deutlich mehr erwartet. Ja, es hat viele „Murals“. Aber die Stadt ist längs nicht so magisch wie sie beschrieben wird. Heute fahre ich zurück nach Santiago. Wo ich nochmals 3 Nächte bleibe.…