Zum Inhalt springen

USA

Tag 68 Kokserey

Na gut. Um Koks ging es eigentlich an Tag 67. Aber das ganze Koks hat mein Hirn so verwirrt, dass wir jetzt halt ein Tag falsch sind. Und heute, heute hab ich nicht mal einen Platten gehabt. Dafür drei neue Schläuche gekauft. Und die Raketenabschussstation, so geplantes Highlight, war eher enttäuschend. Ja, von hier sollten mal Pershings abgeschossen werden. Einst. Und heute alles am Arsch.… 

Drohne: abgelegene Strasse

  • Amereyka, USA
  • 1 Minuten Lesezeit

Der Lastwagen war – eines von drei Fahrzeugen auf vielen, vielen Kilometern… Und: es gibt weitere Drohnenbilder, aber die brauchen Aufwand…

Tag 67 platte Geschichten

Hab ichs versprochen? Ich glaube nicht. Und sonst: einfach auf den nächsten Post warten. Gibt Drohnenbilder. Und am Anfang auch etwas weniger platte Geschichten. Immerhin war der Tag lang. Und er beginnt mit Frühstück. In der Regel hats ev. Joghurt, ein paar „Flöckli“, ein Waffeleisen und ev. Toast mit wenig Möglichkeiten für drauf. Hier hingegen gehts ins Restaurant gegenüber. Und auf dem Bild gabs Spiegeleier.… 

Tag 66 Helper

„Sie wissen: Der Mensch braucht 60 Tage, um sich an etwas zu gewöhnen.“ (Zitat Mr. Alphabetty) Nach 60 Tagen war eigentlich eher ein wenig die Luft draussen. Mit der Überquerung der Rockies, mit dem Erreichen von Yellowstone hat es sich ein wenig so angefühlt, als ob ich das Ziel erreicht hätte. Und wie Sie wissen, täuschen uns Gefühle sehr oft. Vielleicht war ich aber auch… 

Tag 64 + 65 Zelten

Ich bin träge geworden und schon die wenigen Kilometer sind zäh zu fahren. Erst durch ein Suburb, dann über einen Damm. Am Eingang des Nationalparks kann ich den Zeltplatz für 20 Dollar mieten und so wird es die erste Nacht im Zelt geben. Angekommen am Zeltplatz bin ich etwas erstaunt, dass dieser direkt neben dem Parkplatz liegt, ich hatte eigentlich in Erinnerung, dass man zumindest… 

Tag 64 …

Sollte ich auf Antelope Island sein, wird es an diesem Tag keinen Post geben. Ansonsten ist das hier schnell gelöscht…

Tip-Kultur

  • Amereyka, USA
  • 2 Minuten Lesezeit

Ich sitze in einer coolen Kneipe und nerv mich einmal mehr über die Tip-Kultur. 18, 20, 22 Prozent Trinkgeld stehen zur Auswahl. 20, 25, 30 Prozent. Ja, man kann auch „no tip“ wählen, aber irgendwie macht man das halt nicht. An manchen Orten mag es ja sinnvoll sein und der Service ist oft wirklich gut. Extrembeispiel war ein Frühstück in einem besseren Hotel. Ich werde… 

Tag 63 Chillen

Nein, kalt war es nicht. Im Gegenteil. Herbstlich warm und angenehm. Gut. Am Morgen chillig. Aber da gibt es ja die Bettdecke für. Und dann lesen an der Sonne in einem Park, dazu der Geheimtipp aus Salt Lake City: Griechisches Joghurt mit Erdbeeren und Flocken aus „The Store“, schmeckt unbeschreiblich gut. Schon auch schön ein Tag ohne „duties“. Ein Tag ohne „nur noch 133 Kilometer“.… 

Tag 62 100 $ Haircut

Der letzte Haar- und Bartschnitt war in Chicago. 100 Dollar. Plus Trinkgeld. In Salt Lake City zahle ich ebenfalls 100 Dollar. Inklusive Trinkgeld. Und er ist es wert. Sieht man einen Unterschied? Kaum. Aber die Hot-Towel-Kopfmassage-Rasur fühlt sich gut an. Und so bin ich nun hoffentlich ready für die nächsten paar Tausend Kilometer, vermutlich bis an den Pazifik. Mit ein paar Umwegen.

Gedanken zum Wahlkampf

Eigentlich sollte meine Amereyka-Reyse auch Wahlkampfbeobachtung beinhalten. Diese kommt bislang zu kurz. Aber es gibt auch nicht viel zu sehen. Kein Beinahe-Bürgerkrieg, trotz zwei Attentatsversuche auf Donald Trump. Keine Demonstrationen, kein Aufruhr, keine Aufregung. Das habe ich andernorts wirklich schon anders erlebt. Und auch kaum Plakate, Schilder, irgendwas. Ich spüre den Wahlkampf nicht. Vielleicht sollte ich mehr TV schauen – aber der spiegelt natürlich auch…