Zum Inhalt springen

2024

Halluzinierende Intelligenz

Den Jetlag habe ich gut hinter mich gebracht, am ersten Abend ging ich um 3 Uhr morgens zu Bett und wachte um 6 Uhr Ortszeit auf. Was 9 Stunden Schlaf entspricht und die Kluft ideal überbrückte.  Doch der Schlaf ist vielleicht etwas unruhig. Einerseits habe ich seit zwei Wochen Rückenschmerzen (die im Flugzeug schlimm, nun hoffentlich vorbei sind), andererseits komische Träume. Und dabei passiert es… 

Little Italy

Ich habe Lust auf italienisches Essen, weshalb ich nach Little Italy fahre. Die Reinwerfer sind schlimmer als in Rom, aber ich finde am Rande des Quartiers eine nette Kneipe mit etwas schmuddeligen Plastik-Tischtüchern und einer verheissungsvollen Speisekarte. Überbackene Ziti, da freue ich mich drauf.  Der Kellner spricht gebrochenes Englisch, ein gutes Zeichen, es scheint authentisch zu sein. Darauf verweist auch die doch überraschende Plakette –… 

Wahlkampf

Es ist Wahlkampf in den USA. Habe ich gehört. Es soll sogar ein Attentat gegeben haben. Habe ich gelesen. Wahrgenommen habe ich davon bislang nichts. Wo beispielsweise in Istanbul zu Wahlkampfzeiten überall und damit meine ich wirklich überall Plakate von Erdogan gehangen sind, gibt es in New York keinerlei Wahlplakate weder von Biden noch von Trump. Vielleicht ist das auch einfach zu „old school“. Und… 

You have to tip…

Die Taxifahrt vom Flughafen nach Manhattan kostet 70 Dollar. So ist es gross angeschrieben am Flughafen. Viel Geld, aber auch eine lange Fahrt. Und inzwischen ist es für mich 2 Uhr morgens, keinen Bock auf U-Bahn mit Umsteigen. Im Verlauf der Fahrt fällt mir auf, dass noch irgendeine Taxe draufgeschlagen wird für 8.75$. Auch egal. Als wir Manhattan erreichen ist dieser Wert plötzlich bei 10.75$… 

7 vs Wild

Viel habe ich gehört von der amerikanischen Gastfreundschaft. Hilfsbereitschaft. Herzlichkeit. Und sie auch schon erlebt. Vor vielen Jahren war ich zu Gast bei einer Familie und sie drängten mich, in ihrem Bett zu schlafen und legten sich selber im Wohnzimmer auf eine Matte. Solche Dinge. Ich bin sicher ich werde viel davon erfahren auf meinem Trip.  Dazu im Kontrast steht die Unmenschlichkeit der Obdachlosigkeit. In… 

Feuerlöscher

Meine Trinkflasche sieht aus wie ein Feuerlöscher. Irgendwie witzig und praktisch, da sie über ein Mundstück verfügt mit dem man sehr komfortabel trinken kann. Ich fülle sie mit Apfelschorle und Wodka, da ich fliegen ansonsten kaum ertrage. Im Flugzeug angekommen ist etwas nass in meiner Tasche. Irgendetwas stimmt nicht mit der Flasche. Ich öffne den Trinkverschluss und mir schiesst – wie bei einem Feuerlöscher –… 

Engelsgeduld

Endlich ist der Tag gekommen. Ich sitze im Flieger und es fängt schon sehr amerikanisch an. Meine dazukommende Sitznachbarin macht einen Spruch über ihren übergewichtigen, mitfliegenden Sohn und erzählt mir dann die Kurzversion ihres Schweizurlaubs, natürlich alles fantastic. Selten habe ich so freundliche und zuvorkommende Stewards erlebt, ein gutes Omen.  Pünktlich ist das Flugzeug startbereit, bloss fehlt die Startgenehmigung. 40 Minuten müssen wir am Boden… 

Eine gebrochene Existenz

Ja, zu diesem Post fehlt ein Bild. Denn ein Bild habe ich nicht gemacht von ihm. So hatte ich es mir zuerst gedacht. Aber ein Post ohne Bild geht nicht und ganz unschuldig passt ja auch ein Bild vom schönen Zürichsee. Denn wir befinden uns in Zürich. Wir sitzen in einem Restaurant, trinken Bier, bestellen ein Abendessen, das ich wohl lange nicht mehr essen werde…