Zum Inhalt springen

reyseblog

You have to tip…

Die Taxifahrt vom Flughafen nach Manhattan kostet 70 Dollar. So ist es gross angeschrieben am Flughafen. Viel Geld, aber auch eine lange Fahrt. Und inzwischen ist es für mich 2 Uhr morgens, keinen Bock auf U-Bahn mit Umsteigen. Im Verlauf der Fahrt fällt mir auf, dass noch irgendeine Taxe draufgeschlagen wird für 8.75$. Auch egal. Als wir Manhattan erreichen ist dieser Wert plötzlich bei 10.75$… 

7 vs Wild

Viel habe ich gehört von der amerikanischen Gastfreundschaft. Hilfsbereitschaft. Herzlichkeit. Und sie auch schon erlebt. Vor vielen Jahren war ich zu Gast bei einer Familie und sie drängten mich, in ihrem Bett zu schlafen und legten sich selber im Wohnzimmer auf eine Matte. Solche Dinge. Ich bin sicher ich werde viel davon erfahren auf meinem Trip.  Dazu im Kontrast steht die Unmenschlichkeit der Obdachlosigkeit. In… 

Feuerlöscher

Meine Trinkflasche sieht aus wie ein Feuerlöscher. Irgendwie witzig und praktisch, da sie über ein Mundstück verfügt mit dem man sehr komfortabel trinken kann. Ich fülle sie mit Apfelschorle und Wodka, da ich fliegen ansonsten kaum ertrage. Im Flugzeug angekommen ist etwas nass in meiner Tasche. Irgendetwas stimmt nicht mit der Flasche. Ich öffne den Trinkverschluss und mir schiesst – wie bei einem Feuerlöscher –… 

Engelsgeduld

Endlich ist der Tag gekommen. Ich sitze im Flieger und es fängt schon sehr amerikanisch an. Meine dazukommende Sitznachbarin macht einen Spruch über ihren übergewichtigen, mitfliegenden Sohn und erzählt mir dann die Kurzversion ihres Schweizurlaubs, natürlich alles fantastic. Selten habe ich so freundliche und zuvorkommende Stewards erlebt, ein gutes Omen.  Pünktlich ist das Flugzeug startbereit, bloss fehlt die Startgenehmigung. 40 Minuten müssen wir am Boden… 

Eine gebrochene Existenz

Ja, zu diesem Post fehlt ein Bild. Denn ein Bild habe ich nicht gemacht von ihm. So hatte ich es mir zuerst gedacht. Aber ein Post ohne Bild geht nicht und ganz unschuldig passt ja auch ein Bild vom schönen Zürichsee. Denn wir befinden uns in Zürich. Wir sitzen in einem Restaurant, trinken Bier, bestellen ein Abendessen, das ich wohl lange nicht mehr essen werde… 

Die Sache mit der Tasche

  • Amereyka
  • 5 Minuten Lesezeit

Für die Reyse durch die USA habe ich ein Velo gekauft, das eine spezielle Halterung hat, um Taschen vor dem Lenker aufzuhängen. Coole Sache, bloss gibt es da ein Problem. Ich finde und finde keine Tasche, die mir und der Halterung wirklich passt. Ich suche und suche und irgendwann finde ich eine Tasche, die wasserfest und allgemein ziemlich perfekt zu sein scheint, bloss gibt es… 

Kulturschock

Ich habe Hunger und setze mich in ein gemütlich aussehendes Cafe-Restaurant. Auf der anderen Seite des kleinen Platzes spielt eine Live Band Jazz-Musik, die Band kann ich allerdings nicht sehen. Noch bevor ich die Bestellung aufgebe beginnt wenige Meter neben dieser Band eine Zweite zu spielen an. Ein Konzert quasi in Stereo, bloss mit zwei völlig verschiedenen Stilrichtungen. Ich bin zu faul, um mich umzusetzen… 

Reyseroute USA

  • Amereyka
  • 2 Minuten Lesezeit

Mit dem E Bike nach Nordkorea. In etwa so könnte man meinen Plan umschreiben. Nicht, dass ich nach Nordkorea reisen möchte, nicht, dass man zurzeit nach Nordkorea reisen könnte, aber nach Nordkorea sind es – mit ein paar kleinen Umwegen – von Zürich aus gut 16000 Kilometer. Also in etwa gleich viele Kilometer wie ich mir in den USA (vgl. Karte) vorgenommen habe. Im Prinzip…