Zum Inhalt springen

Historeysen

Tag 7 Attentat

Butler lag am Weg. Aber aufmerksamen Zeitgenossen ist der Name ein Begriff. Hier wurde Donald Trump vor wenigen Tagen angeschossen. Es ist nur ein kleiner Umweg von wenigen Kilometern und ich stehe auf dem besagten Gelände. Und staune. Wenn meine Recherchen stimmen, muss Trump in etwa beim weissen Auto gestanden – und der Attentäter auf dem ersten der dahinter zu sehenden Gebäude gelegen haben. Gut,… 

Tag 4 Meine ersten Amish

Meine ersten Amish. Sie überraschen mich. Noch mehr als das Frühstück im Hotel. Dieses war als sehr reichhaltig mit grosser Auswahl bezeichnet worden und ich hatte mich so sehr darauf gefreut. Naja. Abendessen können sie. Frühstück: verbesserungswürdig.  Um halb Acht bin ich auf der Strasse und es geht auf einer angenehmen Strasse mit wenig Verkehr ein Tal hinauf. 400 Höhenmeter sind zu bezwingen auf einer… 

Centralia

Diese Stadt hat gebrannt. Nicht metaphorisch, sondern wirklich. 1962 entzündete sich unter der Ortschaft Kohle und machte die Gegend unbewohnbar. Giftige Dämpfe stiegen auf, der Ort wurde evakuiert. Heute leben vermutlich noch 5 Leute im Ort, die einzigen Häuser. Das Faszinierende oder auch Tragische an Centralia heute ist, dass das Dorf eliminiert ist. Erst 1993 wurde es zwangsgeräumt – und heute sieht man zwar noch… 

Basketball vs Bürgerkrieg

Vor einer Woche wurde auf Donald Trump geschossen. Nicht weit von hier, im gleichen Bundesstaat. Heute erklärt Joe Biden ohne seine engsten Berater informiert zu haben, dass er nicht mehr für die Präsidentschaft kandidiert. Die Idee, unter anderem den Wahlkampf in den USA mithilfe eines Roadtrips zu beobachten, scheint spannender zu werden als gedacht. Oder auch nicht.  In der NZZ am Sonntag lese ich, dass… 

Wahlkampf

Es ist Wahlkampf in den USA. Habe ich gehört. Es soll sogar ein Attentat gegeben haben. Habe ich gelesen. Wahrgenommen habe ich davon bislang nichts. Wo beispielsweise in Istanbul zu Wahlkampfzeiten überall und damit meine ich wirklich überall Plakate von Erdogan gehangen sind, gibt es in New York keinerlei Wahlplakate weder von Biden noch von Trump. Vielleicht ist das auch einfach zu „old school“. Und… 

You have to tip…

Die Taxifahrt vom Flughafen nach Manhattan kostet 70 Dollar. So ist es gross angeschrieben am Flughafen. Viel Geld, aber auch eine lange Fahrt. Und inzwischen ist es für mich 2 Uhr morgens, keinen Bock auf U-Bahn mit Umsteigen. Im Verlauf der Fahrt fällt mir auf, dass noch irgendeine Taxe draufgeschlagen wird für 8.75$. Auch egal. Als wir Manhattan erreichen ist dieser Wert plötzlich bei 10.75$… 

7 vs Wild

Viel habe ich gehört von der amerikanischen Gastfreundschaft. Hilfsbereitschaft. Herzlichkeit. Und sie auch schon erlebt. Vor vielen Jahren war ich zu Gast bei einer Familie und sie drängten mich, in ihrem Bett zu schlafen und legten sich selber im Wohnzimmer auf eine Matte. Solche Dinge. Ich bin sicher ich werde viel davon erfahren auf meinem Trip.  Dazu im Kontrast steht die Unmenschlichkeit der Obdachlosigkeit. In… 

Engelsgeduld

Endlich ist der Tag gekommen. Ich sitze im Flieger und es fängt schon sehr amerikanisch an. Meine dazukommende Sitznachbarin macht einen Spruch über ihren übergewichtigen, mitfliegenden Sohn und erzählt mir dann die Kurzversion ihres Schweizurlaubs, natürlich alles fantastic. Selten habe ich so freundliche und zuvorkommende Stewards erlebt, ein gutes Omen.  Pünktlich ist das Flugzeug startbereit, bloss fehlt die Startgenehmigung. 40 Minuten müssen wir am Boden… 

Kinderarbeit

Sie wird eine perfekte Gastgeberin sein. Sie lächelt mich an, während sie den Nebentisch abräumt. Ihn wieder neu aufdeckt. Ich beobachte sie interessiert, neugierig, unsere Blicke treffen sich immer wieder und sie scheint durchaus Stolz auf ihre Tätigkeit zu sein. Sie ist geschickt, schnell, wieselt durch das Restaurant mit dem besten Kleftiko ever. Geschmortes Lamm mit Gemüse und Kartoffeln. Und Thymian. Viel Thymian. Ein harmonisches… 

Liberland

Zwischen Serbien und Kroatien gibt es einen Grenzkonflikt. Für Serbien ist der Hauptverlauf der Donau die Grenze, für Kroatien die mäandrierenden Seitenarme. Aus dieser Perspektive gehören diverse Landstücke zu Kroatien (gelb in der Karte), allerdings gibt es auch wenige Landstücke, die aus der kroatischen Sicht zu Serbien gehören (grün in der Karte). Eines dieser Landstücke (in der Karte „Siga“) wird als „Liberland“ bezeichnet, respektive beansprucht.…