Zum Inhalt springen

Tag 85 Ich rieche schlecht

Also nicht, dass ich schlecht rieche. Das kann nicht sein. Denn ich rieche gut. Sehr gut sogar. Meine Nase ist fast schon so gut wie jene des Typen aus Parfum. Phänomenal rieche ich. Und gerade, weil ich so gut rieche, nehme ich an, dass ich gut rieche. Denn würde ich nicht gut riechen, dann würde ich das ja riechen.

Und doch: so alle paar Wochen mal wieder eine Waschmaschine zu benutzen ist sicher nichts Falsches. Auch wenn ich nicht schlecht rieche. Das zumindest glaube. Denn vielleicht rieche ich ja gar nicht so gut, wie ich es glaube. Und wenn ich nicht so gut rieche, dann rieche ich vielleicht auch schlechter als es meine Nase wahrnimmt. Und wäre es angebracht, zu waschen. Doch der Laundry-Room im Hotel scheint nicht für Gäste zu sein. Dann rieche ich halt weiter schlecht. Respektive gut. Weil ich rieche ja nichts. Und würde ich etwas riechen, dann würde ich natürlich sofort Ersatzwäsche anziehen. Oder Handwäsche. Aber so? Dann halt später.

Wenn wir schon bei den Düften sind. Mein Hotelzimmer riecht schlecht. Also nicht das Zimmer. Das hat ja keine Nase. Sondern die Luft da drin. Vor allem, wenn die Klimaanlage angestellt ist. Dann riechts nach Pisse. Unangenehm. Aber ohne Klimaanlage ists nachts so heiss, dass ich nicht schlafen kann. Dann lieber schlecht riechen. Wobei ich die Klimaanlage nachts natürlich abschalte. Viel zu laut. Selbst mit Oropax. Andererseits: der Kühlschrank allein genügt, um den Schlaf zu rauben. Warum eigentlich sind Kühlschränke so unfassbar laut? Zumindest jene in Hotelzimmern? Immerhin riechen sie in der Regel nicht. Das tut dafür der Wasserhahn morgens. Also nicht der Hahn, der mich weckt, weil er Wasser trinkt. Sondern so das Teil, das im Badezimmer steht. Oder angemacht ist. Weil stehen tut es ja irgendwie nicht. Wo man drehen kann und dann kommt Wasser raus. Am Abend Zähne putzen, alles OK, am Morgen Wasser an und man tastet sofort die Zähne ab, ob noch alle da sind. Derart widerlich riecht es nach faulen Eiern. Aber immerhin tropft er nicht, der Wasserhahn. Sonst würde der Kühlschrank wütend. Und die Klimaanlage. Wegen Konkurrenz und Wettbewerb und so. Wer am Lautesten kann. Dabei ist klar: Klimaanlage – Kühlschrank – Wasserhahn. Aber Wasserhahn kann vielleicht am Nervigsten. Und deshalb doch nicht einfach.

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert